Service
Ehrenamtsstiftung MV
Was wird gefördert?
- ehrenamtliche Projekte
- Weiterbildung für ehrenamtlich Tätige
- Organisationsentwicklung im Verein
- Digitalisierung im Ehrenamt
Wer wird gefördert?
- gemeinnützige Vereine mit Sitz in MV
- öffentlich- rechtlichen Körperschaften in MV
- ehrenamtliche Initiativen ohne Rechtsträgerschaft mit einem passenden Kooperationspartner
Wie hoch ist die Förderung und wie erhalte ich sie?
Gefördert wird bis zu 1.000,00 € in Ausnahmen bis zu 3.000,00 €.
Antragstellung bei der Ehrenamtsstiftung online unter www.ehrenamtsstiftung-mv.de.
Deutsches Kinderhilfswerk
Was wird gefördert?
- Kinderpolitik
- Kinderkultur
- Medienkompetenz
- Spielraum
- wechselnde Sonderfonds
Wer wird gefördert?
- freie Träger
- Initiativen
- Elterngruppen
- Kinder- und Jugendgruppen
- Schülerinitiativen
Voraussetzung ist, daß Kinder und Jugendliche an der Planung und Durchführung beteiligt werden.
Wie hoch ist die Förderung und wie erhalte ich sie?
Die Förderung beträgt in der Regel max.
5.000,00 €, in Ausnahmefällen bis zu 10.000,00 €.
Ein Eigenanteil von 20% der Fördersumme muß vorhanden sein, der auch durch Eigenleistungen erbracht werden kann.
Der Antrag kann online gestellt werden unter https://www.dkhw.de/foerderung/foerderantrag-stellen




Der Medienkompetenzpreis MV wird zum 23. Mal vergeben. Einsendeschluß der Bewerbung ist der 25. Januar 2023.
Was wird prämiert?
Medienbildungs-Projekte aus den Bereichen:
- Freizeit und Teilhabe
- Schule und Bildung
- Kindheit und Alter
- Nachgehakt
Den Anmeldebogen und die genauen Teilnahmebedingungen finden sich unter www.medienkompetenzpreis-mv.de. Bewerbungen können online oder per Post eingereicht werden.