Service
Ehrenamtsstiftung MV
Was wird gefördert?
- ehrenamtliche Projekte
- Weiterbildung für ehrenamtlich Tätige
- Organisationsentwicklung im Verein
- Digitalisierung im Ehrenamt
Wer wird gefördert?
- gemeinnützige Vereine mit Sitz in MV
- öffentlich- rechtlichen Körperschaften in MV
- ehrenamtliche Initiativen ohne Rechtsträgerschaft mit einem passenden Kooperationspartner
Wie hoch ist die Förderung und wie erhalte ich sie?
Gefördert wird bis zu 1.000,00 € in Ausnahmen bis zu 3.000,00 €.
Antragstellung bei der Ehrenamtsstiftung online unter www.ehrenamtsstiftung-mv.de.
Was wird gefördert?
- Kinderpolitik
- Kinderkultur
- Medienkompetenz
- Spielraum
- wechselnde Sonderfonds
Wer wird gefördert?
- freie Träger
- Initiativen
- Elterngruppen
- Kinder- und Jugendgruppen
- Schülerinitiativen
Voraussetzung ist, daß Kinder und Jugendliche an der Planung und Durchführung beteiligt werden.
Wie hoch ist die Förderung und wie erhalte ich sie?
Die Förderung beträgt in der Regel max.
5.000,00 €, in Ausnahmefällen bis zu 10.000,00 €.
Ein Eigenanteil von 20% der Fördersumme muß vorhanden sein, der auch durch Eigenleistungen erbracht werden kann.
Der Antrag kann online gestellt werden unter https://www.dkhw.de/foerderung/foerderantrag-stellen




Mein Tipp für Sie: Der Bürgerbeauftragte des Landes MV Matthias Crone kommt am 23. August nach Demmin. Gehen Sie einfach so hin oder machen besser noch einen Termin aus!
Der Bürgerbeauftragte hilft bei Ärger mit Behörden oder Fragen zu Sozialleistungen kostenlos. Er vermittelt bei Konflikten. Er ist Teil des Petitionswesens des Landtages und arbeitetmit seinem Team unabhängig.
Sie können sich sowohl an ihn als auch den Petitionsausschuss wenden, wenn Sie als Bürger*in Unterstützung für Ihr Anliegen bei Behörden benötigen oder eine Änderung eines Gesetzes oder einer Verordnung anregen möchten. Ich selbst bin Mitglied im Petitionsausschuss und unterstütze Sie gern, wenn sie eine Petition einreichen möchten.
Kontakt
zum Bürgerbeauftragten Matthias Crone und seinem Team
Schloßstraße 8
19053 Schwerin
Telefon: 0385 525-2709
post@buergerbeauftragter-mv.de
www.buergerbeauftragter-mv.de
