Das Landesjagdgesetz wurde vom Landwirtschaftsministerium überarbeitet. Mit den betroffenen Verbänden wurde es diskutiert und nun im Landtag in der ersten Lesung eingebracht. Ich habe für die SPD dazu gesprochen.
Ich lade alle Interessierten am 21. September nach Schwerin in den Landtag ein. Dort erwartet Sie ein Besuch der Plenarsitzung, eine Schloßbesichtigung und das Gespräch mit Ihrer Abgeordneten. Melden Sie sich im Bürgerbüro dafür an.
Wie wird sich das Leben entlang der Peene zukünftig für alle entwickeln? Dazu lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Besonderer Gast ist mein Kollege Marcel Falk, der seit 20 Jahren Bürgermeister in Stolpe an der Peene ist und die Leader-Aktionsgruppe Flusslandschaft Peenetal leitet. Alle können mitreden und sollen Ihre Ideen, Zweifel und Fragen äußern. Die Veranstaltung beginnt am 19. Juli um 18:00 Uhr im Loitzer Kulturkonsum.
Willkommen im Schweriner Schloss! Besichtigen Sie die Tagungsräume im Landtag und sprechen Sie mit den Verantwortlichen der Landtagsverwaltung und auch Politikern. Ich bin ab mittags Ansprechpartnerin im Petitionsausschuss, bei der SPD-Fraktion und bei der Enquetekommission "Jung sein in MV".
Über Politik reden? Unbedingt! Für Politik im richtigen Alter? Immer! Ihr lebt in Dargun und Umgebung? Denn man tau! Ich lade junge Leute zu "Pizza und Politik" am 30. Juni zwischen 17:00 und 20:00 Uhr ins Bistro Dargun in der Schloßstr. 50A in Dargun ein. Dabei stelle mich Euren Fragen und spreche ich mit Euch über die Themen, die Euch bewegen. Pizza und kalte Getränke gehen auf mich.
Über Politik reden? Unbedingt! Für Politik im richtigen Alter? Immer! Ich lade junge Leute zu "Pizza und Politk" am 19. Juni ab 17 Uhr ins SPD-Bürgerbüro in Demmin ein. Dabei spreche ich mit Euch über die Themen, die die jungen Menschen bewegen und stelle mich Euren Fragen. Dazu gibt es Pizza und kalte Getränke.
Vom 25. bis 29. September sind Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion mit dem Fahrrad in Vorpommern unterwegs sein. „Gemeinsam auf Tour – MV erfahren 2023“ nennt sich das Ganze und führt die Abgeordneten der SPD durch insgesamt fünf Wahlkreise von Pasewalk über Ueckermünde, Anklam, die Insel Usedom, Wolgast und Lubmin nach Greifswald. Auf dem Weg absolvieren die Abgeordneten täglich mehrere Termi...
Mindestens 300 Millionen Euro zusätzliches Sondervermögen bis 2030 für Bildung – das ist die Forderung, die die CDU-Fraktion heute wortreich im Landtag stellte. Bildung solle endlich wieder „Chefsache“ werden. Warum die CDU offensichtlich vergessen hat, dass das Thema Bildung bei uns im Land längst Chefinnen-Sache ist, war einer der Punkte, den unser bildungspolitischer Sprecher Andreas Butzki...
Das Bundeskabinett hat die Kindergrundsicherung auf den Weg gebracht. Worauf die SPD-Fraktion genau achten wird, sobald das parlamentarische Verfahren startet, erklären Dagmar Schmidt und Sönke Rix.
Die Mitglieder der SPD-Fraktion setzen sich auch in der 20. Wahlperiode im Bundestag für die 16 Bundesländer mit ihren unterschiedlichen Regionen, Städten und Gemeinden ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.