Einladung zur Einmischung: Alle sind am 23. Mai ab 16 Uhr in die Treptower Str. 32a in Demmin eingeladen. Kommen Sie mit mir ins Gespräch. Ich stelle meine Arbeitsschwerpunkte vor.
Die zukünftige Führungskraft des Zentrums für Landesgeschichte stellt sich heute oder morgen vor. Die Universitätsprofessoren und Studierenden in Rostock können unter vier Bewerbern und einer Bewerberin wählen. Diese Professur ist die einzige für unsere Landesgeschichte in MV. Ich hoffe, dass davon viele Impulse für alle haupt- und ehrenamtlichen Heimatforschenden ausgehen.
Herzlichen Glückwunsch, CAP-Markt zum fünften Geburtstag! Der Integrationsbetrieb des AWO-Regionalverbandes Demmin ist ein wichtiger Treffpunkt im Ort und in der Region.
Die Jugend heutzutage? Die kann richtig was! Der Wettbewerb "Jugend debattiert" hatte sein Landesfinale im Landtagsgebäude. Ich durfte als Gast dabeisein.
Am 26. März kamen Loitzerinnen und Loitzer miteinander und mit Dagmar Kaselitz ins Gespräch. Als ehemalige Integrationsbeauftragte und Migrationspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag vertrat sie die Integrationsbeauftragte Jana Michael, die aus familiären Gründen verhindet war.
Am Sonnabend protestierten Menschen in Loitz, die mit sehr vielem in ihrem Leben und in der Gesellschaft nicht einverstanden sind. Im Wesentlichen machen sie die Politiker verantwortlich. Ich habe mir den Protest angehört. Da war sehr viel Frust zu hören, manche berechtigte Kritik aber wenige konstruktive Veränderungsideen. Besser ist es, miteinander zu reden gemeinsam Lösungen zu finden, statt...
Krieg und Vertreibung zu erleben, wünscht man niemandem. Darum ist die Solidarität mit geflüchteten Menschen auch in unserer Region groß. In Loitz sind in der Notunterkunft bereits Flüchtlinge aufgenommen worden, bevor sie überhaupt dafür vorbereitet war. Um das zu verschleiern, schieben der verantwortliche Landrat Michael Sack und die Bürgermeisterin Christin Witt die Verantwortung auf das Lan...
Die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis engagieren sich für die Menschen der Ukraine. Es werden viele Sachspenden abgegeben. Wir sammeln weiterhin Sachspenden in unserem SPD-Bürgerbüro in der Treptower Straße 32A in Demmin. Morgen startet der nächste Transport der Hilfsgüter.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.