Mit Kinderrechten in die Zukunft - 70 Jahre Weltkindertag

Zwei Kindertage? Warum nicht. Am 1. Juni feiern wir hier traditionell den Internationalen Feiertag, am 20. September ist der Weltkindertag ein Thema. In diesem Jahr unter dem Motto Kinderrechte.
Kinder haben Rechte! Sie wurden von den Vereinten Nationen verabschiedet und auch von Deutschland unterzeichnet. Kinder haben die Möglichkeit, Ihre Rechte einzufordern. Ich unterstütze Euch Kinder und die Eltern gern dabei, dass Ihr zu Eurem Recht kommt! Einen Überblick über Kinderrechte findet Ihr hier auf meiner Webseite.
Heute tagte auch die Enquete-Kommission "Jung sein in MV" und befasst sich mit dem Thema "Gesund aufwachsen". Denn Artikel 24 der Kinderrechtskommission sagt: "Du hast das Recht auf die bestmögliche Gesundheit, medizinische Behandlung, sauberes
Trinkwasser, gesundes Essen,e ine saubere und sichere Umgebung, Schutz vor schädlichen Bräuchen und das Recht zu lernen, wie man gesund lebt." (Konvention über die Rechte des Kinder, Kinderversion). Hier haben wir Expertinnen und Experten vor allem zum Thema gesunde Ernährung und Bewegung gesprochen und einen guten Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten gehört.
Ich finde vor allem die Vorschläge für gesundheitliche Chancengleichheit wichtig. Je nach familiärer Herkunft und Wohnumfeld können Kinder und Jugendliche für ihr Leben mehr oder weniger gesundheitsförderliche Verhaltensweisen erlernen. Der Kooperationsverbund für gesundheitliche Chancengleichheit macht hierfür vielfältige Vorschläge auf seiner Webseite.
