Waschbären sind eine Plage? 
Vielleicht. 
Der Staat soll mit öffentlichen Mitteln seine Ausrottung fördern? 
Keinesfalls!

In der Debatte im Landtag lehnt es die SPD ab, Abschussprämien für die Bejagung von Waschbären zu finanzieren. Das würde einen riesigen bürokratischen Aufwand und Kosten verursachen, die gar nicht nötig sind, wie die Praxis zeigt. Vielmehr ist die Bejagung von Prädatoren Teil der jagdlichen Hege. Die Notwendigkeit und Wirksamkeit der Waschbärbejagung ist umstritten. In meiner Rede im Landtag bin ich darauf eingegangen, dass Waschbären hier längst heimisch geworden sind und sich die Leute im ländlichen Raum gut zu helfen wissen, wenn ihnen die Waschbären aufs Dach steigen. 

Bitte klicken Sie auf den Link, um dieses Video von YouTube anzuzeigen. Mit Klick auf diesen Link werden Daten an YouTube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Meine vorbereitete Rede finden Sie unter diesem Link: Rede Waschbärbejagung.

Die von mir zitierten Studien finden Sie auf der Webseite des Projekt Waschbär im Müritz-Nationalpark.

Mehr Informationen zur Förderung von Fallen finden Sie auf der Webseite des Jagdverbandes. Dort wird Ihnen auch weitergeholfen, wenn Sie Kontakt zu einem Jäger oder einer Jägerin in Ihrer Nähe suchen, die Ihnen dabei helfen können, wenn Sie einen ungebetenen Waschbär-Gast in Haus und Hof haben.