
25. Juni 2023: Tag der offenen Tür im Landtag
Am Sonntag, den 25 Juni öffnet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern um
10:00 Uhr seine Türen – nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen
der Landespolitik zu schauen! Dieser Tag zahlreiche Gelegenheiten, mehr
über die Arbeit des Parlaments zu erfahren und mit Abgeordneten ins
Gespräch zu kommen. Erleben Sie die Atmosphäre eines modernen
Parlamentes im Plenarsaal, informieren Sie sich über die Arbeit der
Ausschüsse und Fraktionen oder besuchen Sie das Präsidialbüro der
Landtagspräsidentin Birgit Hesse.
Auch Kulturbegeisterten bietet
das Ensemble der Schlossinsel mit dem Schlossgebäude und dem Burggarten
viel Raum zum Erkunden. Es werden Führungen zur Goldenen Kuppel und zum
Teepavillon sowie die Besichtigung des Medaillon- und Weinlaubsaals
angeboten. Die Schlosskirche und das Schlossmuseum sind für Sie
geöffnet. Des Weiteren präsentieren zahlreiche Vereine und Verbänden der
Zivilgesellschaft im Rahmen der WIR-Vielfaltsmeile ihre Arbeit.
Auch
die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Auf sie wartet im Burggarten beim
Rosenhügel eine Hüpfburg sowie Eis-, Waffel- und Zuckerwattestände.
Das komplette Programm finden Sie hier
Auszüge aus dem Programm:
- die Fraktionen präsentieren sich im Vorhof des Schlosses und im Burggarten
- Öffnung der Drehbrücke um 13:00 Uhr
- Besichtigung des Medaillon- und Weinlaubsaales sowie der Baustelle im Burgseeflügel
Bühnenprogramm im Schlossinnenhof:
10:30 Uhr Eröffnung und Gespräch mit der Landtagspräsidentin Birgit Hesse
10:45 Uhr Schweriner Spielleute 1990 e.V.
11:15 Uhr Preisverleihung „Wettbewerb des Welterbevereins“
12:10 Uhr Schalmeienkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Malchin
12:30 Uhr Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden
13:15 Uhr Das Schweriner Schloss – Wissenswertes zum Gebäude
13:45 Uhr Gespräch mit dem Präsidium des Landtages
14:00 Uhr Schalmeienkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Malchin
14:15 Uhr Gespräch der Fraktionen zum Thema: „Energiewende – Was bedeutet das für MV“
15:00 Uhr Rockband „Sconehead“
16:30 Uhr Verabschiedung durch die Landtagspräsidentin
Präsentationen der Ausschüsse:
Raum 357
- 10:00 Uhr Finanzausschuss
- 11:45 Uhr Sozialausschuss
- 13:30 Uhr Agrarausschuss
- 15:15 Uhr Wissenschaftsausschuss
Raum Hof Dornitz
- 10:00 Uhr Rechtsausschuss u. Internationale Angelegenheiten
- 11:45 Uhr Innenausschuss
- 13:30 Uhr Bildungsausschuss
- 15:15 Uhr Wirtschaftsausschuss
Raum 360
- ganztägig Petitionsausschuss
Burggarten (vor dem Weinlaubsaal)
- ganztägig Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“
Text von der Webseite des Landtags: https://www.landtag-mv.de/mitm...
