Neujahrsempfang: Ernste Gespräche bei würdigem Anlass in froher Runde

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat am 13. Januar ins Ozeaneum zum Neujahrsempfang geladen. Herausfordernde Zeiten für die Politik waren Thema ihrer Rede, in der sie Mut zur Zuversicht machte. Mein persönlicher Höhepunkt der Festveranstaltung war die Verleihung des Landesverdienstordens an die Lohmeyers aus Jamel, die für den enthusiastischen Einsatz gegen Rechtsextremismus stehen, und Petra Schwan-Nantke, die sich außerordentlich für die zeitgemäße Pflege der Niederdeutschen Sprache einsetzt. Beim Plattdeutsch-Slam des NDR habe ich Tränen gelacht über ihr Gartenzaungespräch mit dem Wolf und bei ihren Rezitationen von Martha Müller-Grählerts Lyrik bin ich zu Tränen gerührt. Ihren Ideen verdanken wir den Anstoß zur Heimatschatzkiste, die heute in allen Kitas zu finden ist. Heimat-Leiw steht nicht nur auf ihrem Pullover sondern ist auch drin.
Herausfordernd war ein Gespräch über das Kreiskrankenhaus in Demmin mit jemandem vom Landkreistag. Dazu aber auch leichte, gute Gespräche geführt, en lütt bäten mit dieser und jenem geschnackt, ein paar Gesprächspartner aus dem Augenwinkel wieder verlorgen, muss ich dann anrufen. Eben Stehparty mit Elefanten mit guter Laune. Ein freundlicher politischer Jahresauftakt.
