Der 8. März wird ab 2023 Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern! Gute Nachrichten und eine wichtige Frage der Gerechtigkeit für alle!
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. In Mecklenburg-Vorpommern soll dieser Tag gesetzlicher Feiertag werden. Das ha...
Seit dem 1. März habe ich Räume in der Treptower Straße 32A für mein Bürgerbüro im Wahlkreis angemietet. Es wird derzeit eingerichtet. Die Eröffnung des Büros ist im April geplant. Sie erreichen mich bereits telefonisch und im Internet.
Das SPD-Bürgerbüro in Demmin hat noch viele Freiräume, noch ist es nicht eingerichtet. In den Räumen sammeln wir Spenden für die ukrainischen Flüchtlinge und für die Demminer Sammelaktion des Vereins Demminer Bürger. Am 3. März sind bereits die erste...
Frauentag - Feiertag - Wirklich schon 2023? Auch wenn die Oppositionspartei CDU dagegen ist? Ja, natürlich! Denn es gibt im Landtag für einen weiteren Feiertag, der ein Aktionstag für die Gleichstellung von Frauen am 8. März werden soll, eine große M...
Der Heimatverband MV berichtet: Während der Plattdütsch Verein to Brannenborch noch um die Wahrnehmung des Niederdeutschen als Minderheitensprache gekämpft hatte, wurde in Mecklenburg-Vorpommern bereits Niederdeutsch als Abiturfach eingerichtet und d...
Die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis engagieren sich für die Menschen der Ukraine. Es werden viele Sachspenden abgegeben. Wir sammeln weiterhin Sachspenden in unserem SPD-Bürgerbüro in der Treptower Straße 32A in Demmin. Morgen startet der nächste...
Die Demminer Sachspenden für die Menschen im Kriegsland sind nun auf dem Weg in die Ukraine.
Danke an alle Geber und die Engagierten, die das organisiert haben, besonders an Bürger für Demmin e.V. und die Caritas. Mein Team vom SPD-Bürgerbüro und ich...
Krieg und Vertreibung zu erleben, wünscht man niemandem. Darum ist die Solidarität mit geflüchteten Menschen auch in unserer Region groß. In Loitz sind in der Notunterkunft bereits Flüchtlinge aufgenommen worden, bevor sie überhaupt dafür vorbereitet...
Krieg und Vertreibung zu erleben, wünscht man niemandem. Darum helfen wir in Loitz. Dazu gibt es auch viele Fragen für das gemeinsame Zusammenleben. Wir kommen dazu mit der Integrations-Beauftragten des Landes MV ins Gespräch.
Die Integrationsbeauftr...
Am Sonnabend protestierten Menschen in Loitz, die mit sehr vielem in ihrem Leben und in der Gesellschaft nicht einverstanden sind. Im Wesentlichen machen sie die Politiker verantwortlich. Ich habe mir den Protest angehört. Da war sehr viel Frust zu h...