AK Schröder spricht zur Erschließung des Tollensetals

Kulturelle Schätze im Tollensetal touristisch erschließen

Die bronzezeitlichen Funde der Schlacht im Tollensetal brauchen eine bessere Präsentation am Fundort, dass sie im Mecklenburg-Vorpommern bekannter werden und von Tourist*innen aus aller Welt besichtigt werden können. Der Landtag hat heute beschlossen...

Silvester mit Feuerwerk 2023

Ein gutes neues Jahr! Rückblick auf 2022

Ich wünsche Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr. Kommen Sie gut durch die Herausforderungen und genießen Sie die schönen Zeiten! Ich bin gern für Sie in der Region unterwegs, vernetze und kommuniziere in der Landespolitik, was für uns hier w...

Chancenaufenthaltsrecht

Das Chancen-Aufenthaltsrecht - gut für Menschen und Wirtschaft

Ab dem 31. Dezember 2022 gilt das neue Chancen-Aufenthaltsrecht. Es erleichtert Menschen mit Dauerduldung, die in Deutschland ihren Lebensunterhalt selbständig bestreiten, die Einbürgerung. Ein guter Schritt voran, finde ich: Wer keine deutsche Staat...

Fraktion vor Ort zur Grundsteuer in Demmin2

Mein Tipp für Sie: Wohngeld-Anspruch prüfen

Seit 2023 sind mehr Menschen berechtigt, Wohngeld zu erhalten. Die Einkommensgrenzen dafür werden angehoben. Damit sollen Erwerbstätige mit kleinen Einkommen und Rentnerinnen und Rentner entlastet werden. Erstmals können auch Eigenheimbesitzer Wohnge...

Du bist ein Gott, der mich sieht. Landschaft

Auftakt zur Landtagswoche: Andacht in der Kirche

Bevor die politisch heißen Debatten beginnen, lädt die Schlosskirchengemeinde zur Andacht ein. Im Januar durfte ich die Andacht gestalten zur Jahreslosung: "Du bist ein Gott, der mich sieht." „Vom sehen und gesehen werden“ Andacht zur Jahreslosung „D...

Herzhände

Miteinander leben in Loitz mit Herz und Verstand

Leider kann ich heute nicht beim Bürgergespräch zur Notunterkunft für Geflüchtete dabei sein. Das ist mein Standpunkt: "In Loitz leben wir gemeinsam: Menschen, die schon lange hier Heimat haben und Menschen die hergezogen sind. Lassen sie uns darum a...

AK Schröder hinter dem Schriftzug #weRemember

#weRemember

Gedanken zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus: Juden zuallermeist, Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte, Kriegsgefangene, Menschen, deren Leben eine Politik mörderischen Rassenwahns si...

Zeugnis

Zeugnissorgentelefon

Sorgen wegen Deines Zeugnisses? Sprich mit jemandem am Telefon darüber! Am 03.02.2023 ist letzter Schultag und damit auch Zeugnisausgabe. Für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigten ist bereits jetzt schon das Zeugnis...

Eckiges Herz mit Schriftzug SPD

Abgeordnete für Verwaltung abgestraft?

Gedanken zur Wahl im Abgeordnetenhaus in Berlin Nach der Wahl in Berlin: Verwaltung versagt - Parlament wird abgestraft, so schreibt es die Wahlanalyse der Tagesschau für Berlin unter anderem. Dabei ändert ein Personalwechsel im Parlament oft wenig i...

Alt Jargenow

Heimatbilder und Bürgergespräch

Was ist Ihr Heimatbild? Am 27.02.2023 ab 15:00 Uhr gibt es die Gelegenheit, darüber ins Gespräch mit dem Görminer Künstler Adolf Müller und mir als Landtagsabgeordneten aus unserer Region ins Gespräch zu kommen. Der Künstler Adolf Müller malt sein He...